





BNE für eine nachhaltigere Welt
Das Bildungsnetzwerk will einen Werte- und Bewusstseinswandel für eine nachhaltige Entwicklung erreichen. Organisationen, Vereine, Schulen, Einzelakteur:innen und Initiativen sind eingeladen, sich zu beteiligen.
BNE in Frankfurt

Die Stadt Frankfurt am Main nimmt am BNE Programm mit unterschiedlichen Akteur:innen teil. Kern der Frankfurter Bestrebungen ist das Netzwerk Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt.
Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen

Seit dem Schuljahr 2021 / 2022 schreibt die Stadt einen Nachhaltigkeitspreis aus. Alle Frankfurter Schulen haben die Möglichkeit, sich mit Projekten zu Nachhaltigkeitsthemen wie Klimawandel, Energie oder Mobilität zu bewerben. Die Auszeichnung erhielten im Schuljahr 2024/25 fünf Schulen.
Wissenswertes zu BNE + Agenda 2030

BNE ist die Abkürzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele, engl. SDGs (Sustainable Development Goals), für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt.